Schmal und fischreich. Der Unterlauf der Lippe

Schmal und fischreich. Der Unterlauf der Lippe

Das Flüsschen am rechten Niederrhein verdient mit Fug und Recht das Prädikat artenreich. Wir riskiert keine allzu große Lippe, wenn er das abwechslungsreiche Gewässer in höchsten Tönen loben. Woher der 220 Kilometer lange Nebenfluss des Rheins seinen merkwürdigen Namen haben könnte, verrät ein Blick auf alte Landkarten, wo sein Lauf in Form eines Schmollmundes eingezeichnet…

Kriminell gut. Der Duisburger Hafen

Kriminell gut. Der Duisburger Hafen

Durch die Schimanski-Krimis wurde der Duisburger Hafen einst berühmt. Für Raubfischangler und Karpfenfreaks sind die Becken bis heute ein „gefährliches“ Revier. Mit einer Wasserfläche von gut 180 Hektar ist der Duisburger Hafen der größte Binnenhafen der Welt. Seine 22 Becken mit ihren insgesamt 44 Kilometer langen Ufern weisen alle den Vorteil auf, mehr oder weniger…

Der Tenderingssee. Tolles Revier für Raub- und Friedfischangler

Der Tenderingssee. Tolles Revier für Raub- und Friedfischangler

Zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet liegt der Tenderingssee. Der klare und noch junge Baggersee hat sich in den vergangen 20 Jahren zu einem feinen Raub- und Friedfischgewässer gemausert. Bekannt wurde der Baggersee am Rande des Ruhrgebiets durch einen angeblich in ihm lebenden Riesenwaller, der sich am liebsten von Hunden ernährt haben soll. Obwohl solche Zeitungsenten schon…