Aale richtig töten

Aale richtig töten

Die Aalbestände sind gefährdet und für jeder Angler muss sich zweimal überlegen, ob er gezielt auf die Schlängler fischt. Doch was ist zu tun, wenn ein Aal den Haken tief geschluckt hat und getötet werden muss? In den vergangen zwei Jahrzehnten ist der Aalbestand in fast allen europäischen Ländern dramatisch zurückgegangen, sodass es vielerorts (z….

Wurmkuren

Wurmkuren

Wissen rund um Angelwürmer Würmer gelten als die Köder schlechthin. Leider wissen viele Angler aber aber nur wenig über diese Kringeltierchen und deshalb glauben Einsteiger, dass der fetteste und längste Wurm auch immer der beste sei. Will man  vom Hechtangeln absehen, so lassen sich mit Würmern in der Tat fast alle in heimischen Gewässern vorkommende…

Schleimige Heimlichtuer – Die Rätsel der Aale

Schleimige Heimlichtuer – Die Rätsel der Aale

Nicht nur ihre schleimige Haut macht Aale im wahrsten Sinne schwer fassbar, auch ihre biologischen Besonderheiten sowie ihr gesamter Lebenszyklus geben den Menschen seit Jahrtausenden Rätsel auf. Eigentlich wissen wir nur, dass wir wenig über sie wissen. Wir haben für Euch in die lange und kuriose Geschichte menschlichen Aal-Unwissens geblickt. „Du kennst den Aal. Lange…

Neues zur Aalfrage

Neues zur Aalfrage

Zählt man alle Aufsätze, Zeitungsartikel, Reportagen und Bücher der vergangen 400 Jahre zusammen, so kommt man auf rund 1,5 Millionen Beiträge zum Thema Aal. Unlängst gesellten sich zwei Bücher hinzu. War das wirklich nötig? Auf jeden Fall! Noch nie stand es um die europäischen Aalbestände so schlecht wie heute. Angler und Berufsfischer wissen das schon…