Auf wehrhafte Fische. Fangplatz Stauwehr

Auf wehrhafte Fische. Fangplatz Stauwehr

Wehre zählen zu den besten Angelstellen an fließenden Gewässern. Dies gilt sowohl für Bäche als auch für Flüsse. Wie man dort fängt, hat Markus Bötefür für Euch herausgefunden. Wehre gehören zu den besten Angelstellen in Flüssen. Sowohl ober- als auch unterhalb dieser kleinen Stauwerke finden sich immer wieder große Mengen an Fischen ein, denn dort…

Immer der Nase nach. Parfümierte Spinnköder

Immer der Nase nach. Parfümierte Spinnköder

Fische haben feine Näschen. Ansitzangler wissen das und peppen ihre Köder daher mit allerhand verführerischen Duftnoten auf. Aber aber wie sieht es bei Spinnfischern aus? Was taugen Dipps, Sprays und Gels? Als eingefleischter Spinnfischer war ich Aromen und Duftstoffen gegenüber stets skeptisch und legte bei der Auswahl meiner Wobbler, Blechköder und Gummifische allein Wert auf…

Vom Einkaufswagen an den Haken. Köder aus dem Supermarkt

Vom Einkaufswagen an den Haken. Köder aus dem Supermarkt

Wer es nicht rechtzeitig in den Angelladen schafft, um sich dort mit Würmern, Maden, Grundfuttermischungen oder Boilies einzudecken, freut sich oft über die langen Öffnungszeiten der Supermärkte, denn hier kann man sich zumindest mit „Notködern“ wie Toastbrot und Dosenmais versorgen. In den Regalen von Aldi, REWE und Edeka schlummern aber nicht nur diese zwei Klassiker,…

An der Pforte zum Pott. Die Ruhr bei Hattingen

An der Pforte zum Pott. Die Ruhr bei Hattingen

Viele Stromkilometer vom eigentlichen Ruhrpott entfernt zeigt die Ruhr an ihrem Oberlauf ihr Barben- und Salmonidengesicht. Bevor die aus dem Sauerland kommende Ruhr ins eigentliche Ruhrgebiet fließt, durchquert sie, noch relativ schmal, das Städtchen Hattingen und zeigt dort ihr Gesicht als vielseitiges Mischgewässer mit gutem Salmoniden-, Raub- und Friedfischaufkommen. Besonders der Barbenbestand hat es vielen…